
Zeltlager-Blog
Unterkategorien

Ankunft der 1. Hälfte in Leverkusen (0)
Die Reisebusse mit den Kindern der ersten Hälfte sind um 19.45 Uhr vom Platz gerollt. Die vorausichtliche Ankunft in Leverkusen unter der Stelze ist ca 8.00 Uhr sofern sie in keinen Stau geraten.
Artikel anzeigen...Montag, 22. Juli 2019
Dieser Blogeintrag beginnt mit einem Lob. Bei der Kinonacht am vorherigen Abend verhielten sich alle vorbildlich. Viele Kinder schauten den Film und als dieser zu Ende war, sind alle mucksmäuschenstill in die Zelte verschwunden. Vorher haben sie noch ihren Müll eingesammelt. Wenn das so super klappt, können weitere Kinonächte folgen.
Sonntag, 21. Juli 2019
Heute ist der Tag der Lagerstafette. Bei der Stafette sitzen wir Teamer an 10 Stationen und haben verschiedene Aufgaben vorbereitet. Die Kinder gehen als Gruppe von Punkt zu Punkt und müssen dort Aufgaben erfüllen. Hier zählt Teamarbeit, Geschicklichkeit und Cleverness. Die Kinder sollten aus ihren Körpern eine Pyramide bauen und ein Lied über das Lager dichten. Dies ist eine alte Tradition, die wir natürlich nicht brechen möchten. Ein Lied war so toll, dass es bei einigen Teamern feuchte Augen brachte.
Samstag, 20. Juli 2019
Wir erwachten wieder mit Sonne und es war schön warm. Der Wetterbericht kündigte uns Unwetter zum Abend an, was wir uns kaum vorstellen konnten. Dennoch trafen wir Vorbereitungen, so dass wir bereit sind, falls es losgehen sollte. Vorher konnte man den Tag aber noch prima nutzen.
Freitag, 19. Juli 2019
Die Nächte sind nicht mehr so kalt und beim Aufstehen lachte uns wieder die Sonne entgegen. Jörg, dem die Kälte sehr zu schaffen machte, hatte sich in der ersten Woche einen Heizlüfter gegönnt. Jetzt ist es so warm, dass er kurzerhand entschieden hat, er braucht einen Ventilator. Hier gibt es einen günstigen Laden, da bekommt man alles.
Donnerstag, 18. Juli 2019
Heute morgen ist etwas komisches passiert ... um 07:00 Uhr wachte ich auf, mir war warm und es war sehr hell. Dazu hörte ich Stimmen. Also krabbelte ich aus dem Schlafsack und aus dem Zelt.
Mittwoch, 17. Juli 2019
Neuer Tag - letzte Tour in den Hansa Park... diesmal waren die Gruppen Tom und Alena dran. Der Ablauf war der gleiche wie die Tage zuvor und es hat allen mindestens genauso viel Spaß gemacht. Beim Free-Fall hörte Tom panische Hilferufe seiner Kinder, helfen konnte er aber nicht.
Dienstag, 16. Juli 2019
Die Nacht war wirklich frisch und morgens wollte niemand so wirklich aus dem Schlafsack krabbeln. Die ersten waren die Jungs der Gruppen Mike und Wolverine. Um 08:00 Uhr fuhren sie als zweite Gruppe zum Hansa Park.
Montag, 15. Juli 2019
Heute gingen die Touren los. Wir beginnen mit unseren Touren zum Hansa Park. Die Autos sind dafür reserviert. Den Anfang machten die zwei Gruppen von Vanessa und Annes Gruppe. Begleitet wurden sie von unseren Fahrern Jörg, Mäthes, Nobbi und Volker.
Sonntag, 14. Juli 2019
Der Abend und die Nacht waren frisch, aber wenn man sich tief in den Schlafsack verkriecht, kann man es gut aushalten. Ich dachte ich höre nicht richtig, die ersten Kinder waren bereits um 6:00 Uhr aktiv, wollten Tischtennis spielen oder Trampolin hüpfen … kann man nur hoffen, dass sich das noch auswächst, denn wir wohnen hier so eng beieinander, dass dadurch jeder wach wird.
Samstag, 13. Juli 2019
13. Juli 2019
Der Bus war sehr pünktlich an der Stelzenautobahnbrücke, die Koffer schnell verladen und so konnte der Trupp bereits um 09:45 Uhr starten. Die Fahrt verlief reibungslos, hier und da gabs ein bisschen Stau, aber eigentlich störte das kaum jemanden.
Es ist soweit, bald geht es auf die Reise nach Ratzeburg...
fleißige Helfer sind Freitag früh um zwei Uhr nach Ratzeburg aufgebrochen. An einem Tag bauen sie die Kinder- und Teamer- und Versorgungszelte auf. Danke für eure tolle Arbeit!
Busplan 1.Hälfte 2019
Der Busplan für die 1.Hälfte 2019 ist online.
- Busplan_1.Halfte_2019.pdf (5880 Downloads)
LEV rockte fürs Zeltlager
Was für ein grandioses Ereignis am Rande des Bürgerbuschs. Gegen Morgen hatten die Organisatoren dieses Events noch Befürchtungen, dass es wie in Woodstock vor fünfzig Jahren, eine Regenparty werden könnte. Das wurde es aber nicht.