
Zeltlager-Blog
Unterkategorien

Ankunft der 1. Hälfte in Leverkusen (0)
Die Reisebusse mit den Kindern der ersten Hälfte sind um 19.45 Uhr vom Platz gerollt. Die vorausichtliche Ankunft in Leverkusen unter der Stelze ist ca 8.00 Uhr sofern sie in keinen Stau geraten.
Artikel anzeigen...Freitag, 1. Juli 2022
Auch heute war es wieder ein ereignisreicher Tag. Aus Mangel an Informationen fasse ich ich mich kurz. Auf den Bildern seht ihr, dass viele Kinder heute im Kletterpark gewesen sind. Alle waren sich einig, das war MEGA!
Ein Bautrupp, u.a. mit Dominik und Maurice, ist heute weit gekommen und konnte die alte Bodenplatte der Küche komplett abreißen. Nun geht es weiter mit dem Duschhaus. Dies sind Arbeiten, die zerreißen uns das Herz, sie müssen aber gemacht werden...
Die andere Hälfte des Lagerbewohner chillte auf dem Platz oder spielte Gesellschaftsspiele, Dart, Trampolin, Fußbal ... es gibt einfach so viele Möglichkeiten. Heute Abend sind einige Kinder mit Bonzo in den Canyon, ein anderer Teil besucht den Nachtmarkt in St. Martin d'Ardeche.
Halt jeder, wie er mag
Donnerstag, 29. Juni 2022
Heute morgen machten sich alle Kinder und ihre Betreuer auf den Weg zu den Cascades de Sautadet, oder wie wir sagen, auf den Weg zu den Cascaden.
Mittwoch, 29. Juni 2022
Heute war es ein knalle-heißer Tag (O-Ton Bonzo). Und es gibt fast nichts schöneres, als bei diesem heißen Wetter eine Kanutour zu machen.
Dienstag, 28. Juni 2022
Heute hat sich das Zeltlager aufgteilt und die Gruppen bunt gemisch in zwei Gruppen aufgeteilt. Beide Gruppen fuhren nach Avignon. Hier gab es eine Kulturgruppe und die andere Hälfte ist in einen Schwimm-Fun-Freizeitpark gefahren.
Montag, 27. Juni 2022
Bonzo berichtet, der Platz ist über Tag wie leer gefegt gewesen und alle Kinder waren irgendwo unterwegs. Rita, Mac und Bonzo hielten die Stellung und bereiteten das Essen vor.
Sonntag, 26. Juni 2022
Meine Name ist Betty und ich bin dem Zeltlager seit vielen Jahren sehr verbunden. In diesem Jahr kann ich leider nicht mit dabei sein, ich erhalte aber Infos aus Südfrankreich, die ich gerne mit euch teilen möchte ...
Bilder unseres Zeltagers
Die Bilder unseres Zeltlagers findet ihr HIER
Viel Spaß!
Das kleine Zeltlager unter der Sonne des Südens
Nach einer langen Fahrt mit vielen Pipipausen sind wir durchgeschwitzt in unserem Zeltlager angekommen. Nach einer Fahrt durch das beeindruckende Jura und den Vogesen sind wir aus Zeitnot dann doch auf die Autobahn gefahren. Der Vortrupp hat in zwei Tagen ein richtig schönes Camp aufgebaut.
Jetzt müssen wir erst mal sehen, die ausgehungerten Kinder satt zu bekommen…
Nur noch vierzig Tage
Bald ist es soweit. Dann können unsere Teilnehmer des Ardèche-Camps von den Klippen in den Fluss springen, überall den blühenden Lavendel riechen, die faszinierenden provenzalischen Märkte besuchen, mittelalterliche Städte mit modernen Einkaufsmeilen unsicher machen und abenteuerliche Touren in der tollen Natur genießen. Wir haben es nun ermöglicht, noch fünf Teilnehmerplätze zusätzlich anbieten zu können.
Zeltlager Flossenbürg findet nicht statt
Für das geplante Ferienlager in Flossenbürg haben sich nicht genug Kinder und Jugendliche angemeldet, so dass wir absagen müssen. Dies ist sehr bedauerlich, da das Zeltlager bestens vorbereitet war. Die Teilnehmer, die sich für diese Ferienfreizeit angemeldet hatten, müssen aber die Ferien nicht zu Hause verbringen. Wir werden ein kleines Zeltlager in St. Just d'Ardèche aufbauen.
Neue Coronaregeln auf dem Campingplatz in Flossenbürg
Die Freizeitanlage in Flossenbürg hat ihre Coronaregeln geändert. Ab sofort gilt weder die 2G-, 3G- oder Maskenregelung. Anmeldetermine für das Zeltlager bitte telefonisch unter 01632443662 oder 017661006970 vereinbaren.
Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen schöne und friedliche Osterferien!!!
Schmuddelkinder der Kurve
In unserem Blog stellen wir in der Regel keine Bücher vor. Heute machen wir allerdings eine Ausnahme. Das von den Machern "Paffi" und "Schädel", seit Ewigkeiten eingefleischte Fans unseres Bundesligavereins, gestaltete Buch ist einfach sensationell geworden. Mittlerweile ist es in der zweiten Auflage erschienen. Prall gefüllt mit tollen Bildern und Anekdoten aus über fünfundvierzig Jahren Fan-Kultur fühlt man sich beim angucken dieses Werks in die Vergangenheit versetzt. Klar, dass der Bildband von außen im Retrostil ganz besonders ansprechend gestaltet ist.
Viele unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter sind bei den Spielen unseres Vereins oft im Stadion, so dass wir uns mit unseren Arbeitstreffen am Bundesligaspielplan orientieren müssen. Ein Teil des Erlöses der zweiten Auflage wurde uns jetzt gespendet. Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Unterstützung. Einen Extradank an Paffi, der bei der Nachbearbeitung des von ihm geschossenen Fotos uns etwas schlanker gemacht hat.
Wo sind die abenteuerhungrigen Kinder?
Zurzeit liegen uns für die kommende Ferienfreizeit in Flossenbürg nur wenige Anmeldungen vor. Die Gründe dafür sind vielleicht die noch strengen Coronaregeln der Freizeitanlage Gaisweiher in Flossenbürg. Allerdings gibt es hier schon wieder eine Änderung. Mittlerweile gilt dort die 3G-Regel. Ob sich die Regularien weiter ändern werden, wissen wir nicht. Da uns bis jetzt allerdings noch keine Anmeldungen für die zweite Tour vorliegen, wird diese definitiv nicht stattfinden. Wir hoffen aber, dass sich noch weitere Kinder und Jugendliche für unser traditionelles Zeltlager im Sommer in nächster Zeit anmelden werden.