Und noch ein Abenteuer: Feuer im Busch
Nachdem vorgestern bei Pont St. Esprit, einer schönen und alten Kleinstadt an der Rhone, 25 Hektar Buschwald abgebrannt sind, stand ein abgesägter Baumstamm und zwei Sträucher neben dem abgemähten Feld unseres Nachbarn in Flammen.
Sonntag, 20.08.2017
Gerade ist Messe...nein, ich schreibe nicht während der Messe, ich bin ausnahmsweise nicht zugegen, um euch etwas vom gestrigen Lagerabend berichten zu können. Seit gestern weht hier ein ordentliches Windchen, das die Wärme durchaus erträglicher macht. Motto des gestrigen Lagerabend war die Fernsehsendung Zirkus Halli Galli mit Joko und Klaas.
Samstag, 19.08.2017
Tja, ich kann euch nichts Neues über das Wetter berichten. Es ist genauso wie gestern auch. Langsam aber sicher fällt der Countdown. Übermorgen sitzen wir um diese Zeit schon in den Hebbelbussen und treten die Rückfahrt an. Die Zeit der staubigen Füße endet, keine Nachbarn mehr in den Duschkabinen, kein Morgenappell mehr für die nächsten 310 Tage...irgendwie kommt Wehmut in mir auf. Ich denke, dass die Kinder hier eine sehr schöne Zeit verbracht haben und ihr sicherlich neue Namen von euren Kindern hört, weil viele neue Freundschaften entstanden sind. Manche dieser Freundschaften halten ein Leben lang. So haben es die vergangene 60 Jahre bereits bewiesen. Auch Ehen sind hier schon entstanden, habe ich mir sagen lassen.
Freitag, 18.08.2017
Es haben heute zum letzten Mal Touren stattgefunden. Am morgigen Tag finden die letzten Turniere statt. Morgen Abend steigt unser Lagerabend. Hier müssen die Ergebnisse feststehen, so dass die Sieger geehrt werden können. Außerdem sind alle Helfer damit beschäftigt, den Lagerabend vorzubereiten. Es wird eine sehr witzige Veranstaltung werden, in die die Kinder eingebunden werden. Am Morgen war es noch sehr schwül, gegen Nachmittag war es wieder provencalisch heiß.
Donnerstag, 17.08.2017
Der Planet knallt unverändert heiß. Man hat uns wieder 35 Grad beschert. Ständig werden uns kleine Gewitter angekündigt, die uns aber maximal mit weit entferntem Donner und 20 Tropfen erreichen. Gott sei Danke, denn so ein richtiges Gewitter in der Provence knallt erstens dolle und zweitens prasseln in kürzester Zeit riesige Mengen von Wasser aus dem verhangenen Himmel.
Mittwoch, 16.08.2017
Am Morgen war der Himmel noch nicht über allen auf: es war etwas bedeckt, dadurch nicht allzu heiß, jedoch drückend. Im Laufe des Tages änderte sich das: Schlagartig verzogen sich die Wolken und es war wieder heiß, wie eigentlich üblich zu dieser Jahreszeit in der schönen Provence.
Dienstag, 15.08.2017
Ein heißer Tag mit nahezu 35 Grad...Perfektes Wetter für die Lagerstafette. Hier können unsere Kinder Teamfähigkeit beweisen: An 16 Stationen, beginnend im Lager über das malerische Dörfchen Aiguèze hinunter zum Fluss bis auf die andere Seite nach St. Martin d'Ardèche müssen die Kinder Aufgaben bewältigen. Ein gutes Team hat größere Erfolge. Es handelt sich dabei um sportliche Aufgaben, Geschicklichkeitsparcoure und Denk- und Merkfähigkeitsspiele.
Ein Sonderbericht über ein echtes Abenteuer
Kurz vor Einbruch der Nacht gegen 21.30 Uhr versammelten sich die Gruppen von Tine und Marion, um von unseren Kleinbussen in die Garrigue gefahren zu werden. Mit dabei war auch Niklas aus der Gruppe Daniel. Gelegentlich fielen ein paar Tröpfchen aus den Wolken, aber die störten nicht.
Montag, 14.08.2017
So...gestern berichtete ich vom 60. Jubiläum des Zeltlagers. Ab 20:30 Uhr starteten die Klänge von Lana and Friends. Der Auftritt hat allen sehr gut gefallen. 2022 sind es dann 65 Jahre Zeltlager, vielleicht können wir dann Lana and Friends dann noch mal aktivieren. Man muss dazu sagen, dass Lana und auch Chris beide Zeltlagerkinder waren. Das ist natürlich schon ne Weile her. Eine Verbundenheit besteht noch immer...
Sonntag, 13.08.2017
So, da bin ich wieder...Aktuellste Berichte vom heutigen 60. Jubiläum des Zeltlagers. Gerade ackert das Bühnenbauteam. Lana and Friends steht in 40 Minuten auf dem Plan. Dann und wann höre ich auch schon einen Soundcheck.